Das Pfalztreffen 2020 fiel den Bedingungen der Corona-Pandemie geschuldet etwas familiärer aus als sonst; es waren nur angemeldete Gäste zugelassen. Prominente Redner auf dem Gelände der Gartenschau waren Malu Dreyer, Ministerpräsidentin, Klaus Weichel, Oberbürgermeister und der Vorsitzende der pfälzischen SPD, Alexander Schweitzer.
2019 fand das traditionelle Pfalztreffen an einem besonderen Ort statt: der Klosterruine Limburg oberhalb von Bad Dürkheim. Es sprachen Hubertus Heil, Bundesminister, Christoph Glogger, Oberbürgermeister und die Bundestagsabgeordnete Isabel Mackensen. Alexander Schweitzer, Vorsitzender der SPD Pfalz, begrüßte die Gäste und wies auf die Essens- und Getränkestände des SPD-Unterbezirks Bad Dürkheim und der Arbeitsgemeinschaften im Regionalverband hin. Musik kam von den Drunken Beats und vom Piper Duo.
Am 2. September 2018 fand wieder unser jährliches Pfalztreffen statt. In Pirmasens wurden dieses Mal neben dem neuen Oberbürgermeisterkandidaten für Pirmasens Sebastian Tilly auch Andrea Nahles,
Malu Dreyer und der Vorsitzender unserer rheinland-pfälzischen SPD Alexander Schweitzer begrüßt.
Neben der Hüpfburg und dem Spielemobil für Kinder eröffnete ein musikalischer Frühschoppen das Fest für die Erwachsenen. Mit Musik, Speisen, Getränken und politischen Beiträgen wurde der Tag in
Pirmasens gebührend gefeiert.
Das PFALZTREFFEN ist das Fest der pfälzischen SPD. Ein richtiges Familienfest mit Angeboten für große und kleine Menschen. Alljährlich wird dieses Fest mit Unterstützung der örtlichen SPD vom Regionalverband organisiert und durchgeführt. Prominente Politikerinnen und Politiker aus Land und Bund werden als Gastrednerinnen und -redner eingeladen. Ein musikalischer Frühschoppen eröffnet das Fest, die Ortsvereine aus der Umgebung sorgen mit Essen und Trinken für das leibliche Wohl und die SPD-Arbeitsgemeinschaften stellen sich und ihre Arbeit vor. Ein buntes Rahmenprogramm wie Stadtführungen, Kinderanimation, Streichelzoo und Musikdarbietungen sorgen für Abwechslung und Geselligkeit. Auch örtliche Organisationen und Vereine haben die Möglichkeit sich beim PFALZTREFFEN zu präsentieren. Das PFALZTREFFEN hatte bereits mit bis zu 1000 Besucherinnen und Besucher eigene Rekorde gebrochen und kann auf eine lange Tradition und eine illustre Gästeschar zurückblicken. So waren Willy Brand, Helmut Schmidt und Gerhard Schröder zu Gast, aber auch Herbert Wehner oder der humorige Münchner Oberbürgermeister Christian Ude. Beim PFALZTREFFEN 2012 in der Burgruine Neuleiningen konnte Dr. Erhard Eppler als Gastredner gewonnen werden. In diesem Jahr findet das PFALZTREFFEN am 19.7. in Schifferstadt statt. Als Hauptredner konnte der Erste Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, Olaf Scholz, gewonnen werden.
Ein fröhliches und gut besuchtes Pfalztreffen fand am 10. September in Ludwigshafen auf dem Gelände des Kinderparadieses im Friedenspark statt. Zu Gast waren Malu Dreyer, Ministerpräsidentin, und Katarina Barley, Bundesministerin. Bereichert wurde das Fest von zahlreichen Ständen der Arbeitsgemeinschaften und befreundeten Organisationen. Grußworte hielten neben dem Vorsitzenden der Pfälzischen SPD, Alexander Schweitzer, die örtliche Bundestagsabgeordnete Doris Barnett und Jutta Steinruck, die wenige Wochen danach zu neuen Ludwigshafener OB gewählt wurde.
Bei wunderbarem Sommerwetter fand das Pfalztreffen 2016 in Otterberg statt. Prominente Gäste waren der stellvertretende Bundesvorsitzende Ralf Stegner und Malu Dreyer, Ministerpräsidentin. Der Vorsitzende der pfälzischen SPD, Alexander Schweitzer, freute sich über die 500 Besucher und die tatkräftige Unterstützung des SPD-Ortsvereins und der Vereine der Stadt Otterberg, die für das leibliche Wohl der Gäste und den reibungslosen Ablauf des Festes sorgten. Neben den politischen Reden gab es Spiele und Hüpfburg für die Kinder sowie Infostände der Arbeitsgemeinschaften der pfälzischen SPD - Jusos, 60plus, AsF und AfA waren vertreten. Auch die Naturfreunde waren mit einem großen Stand dabei.
Weitere Fotos vom Pfalztreffen in den Jahren zuvor
Eine Übersicht der Termine und der dazu eingeladenen Gastrednerinnen und Redner finden Sie "hier"<<